Besuchen Sie ein Museum der besonderen Art in Güstrow das Malmström-Museum
Das Güstrower Malmström-Museum bietet einen interessanten Einblick in die fast dreihundertjährige Artisten- und Zirkusgeschichte der Kolter-Malmströms, die seit 1917 in Güstrow ansässig sind.
Wenn Sie das Haus Malmström betreten, stoßen Sie schon im Flur auf die ersten Spuren der berühmten Artistenfamilie. Sie werden staunen über die Vielzahl von Dokumenten, Fotos, Plakaten, Requisiten.
Viel zu klein sind die beiden Ausstellungsräume, um all das zeigen zu können, was von mehreren Generationen der Malmströms zusammengetragen und aufbewahrt worden ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Exponat des Monats
Auch in diesem Jahr zeigen wir Ihnen jeden Monat ein Exponat aus dem Malmström-Museum.

Kinderclown Kostüm von Herbert Malmström
Es ist das älteste noch vorhandene Kostüm, das im Malmström-Museum gezeigt wird. In den 1980er Jahren gelangte es in die Zscharschuch-Sammlung und wurde in Preetz

Eine Seite in einem Fotoalbum von Herbert Malmström
Vom 16. bis 27. August 1939 waren die Malmströms mit ihrem Varieté-Programm im Gau Essen unterwegs. Die Tournee war sehr schnell zu Ende. Die letzte

Foto vom Circus Semsrott nach dem schweren Orkan
Als Ende der 1980er Jahre schwere Sturmböen über Güstrow fegten, erzählte Herbert Malmström, dass sein Vater auf Reisen sich vor Nichts so fürchtete wie vor